Bericht über die Europameisterschaft im Tischtennis der Gehörlosen in Loutraki, Griechenland inkl. Ergebnis

d8d7fced 343b 4678 8920 41c6001cfdcaDie Europameisterschaft im Tischtennis der Gehörlosen in Loutraki, Griechenland, war insgesamt ein erfolgreiches Turnier mit vielen Möglichkeiten zum Austausch. Besonders hervorzuheben ist unser Spitzensportler Arda Yenen, der ein sehr erfolgreiches Turnier hatte und hervorragende Ergebnisse erzielte.

Arda Yenen ist ein talentierter Tischtennisspieler. Er spielt derzeit für die 3. Mannschaft von Borussia Düsseldorf in der NRW-Liga. Arda hat große Ambitionen, sich weiter zu verbessern und in höheren Ligen zu spielen.

Ich selbst konnte leider nur in der zweiten Woche, also bei den Erwachsenen, dabei sein. Es war jedoch deutlich zu sehen, dass sich alle Spieler weiterentwickelt haben. Besonders Arda hat große Fortschritte gemacht und zeigt ein enormes Potenzial. Auch Trainer aus verschiedenen Ländern erkennen, dass er ein großer Spieler werden kann.

Es wurden viele verschiedene Themen besprochen und ausgetauscht, wie zum Beispiel Sparringspartner, Nachwuchs und neue Turniere. Ein großer Dank geht an unseren Physiotherapeuten Michael, der Arda stets zur Seite stand, insbesondere bei der Genesung und dem Aufwärmen.2da258db 593a 4f44 99ab 3c4acf8c08f2

Zu Beginn gab es ein Team-Turnier, an dem Arda leider nicht teilnehmen konnte, da zwei deutsche Tischtennisspieler fehlten. Er war der einzige deutsche Sportler vor Ort und konnte daher nur im Einzel und Doppel antreten. Im Mixed-Wettbewerb fand er leider keinen Partner. Die Ergebnisse sprechen jedoch für sich.

Besonders im Einzel gab es spannende Kämpfe, vor allem in der Gruppenphase. Im Achtelfinale musste Arda gegen den Topfavoriten Thomas Keinath antreten, der derzeit in der 3. BundesligSüd spielt. Arda gab sein Bestes, um Punkte zu holen, schied jedoch im Achtelfinale aus. Trotzdem erkannte auch Thomas das große Potenzial von Arda und ist überzeugt, dass er in Zukunft viele Medaillen gewinnen wird.

Die Atmosphäre im Sportcamp in der Nähe von Loutraki war wirklich beeindruckend. Das Camp bot eine wunderschöne Kulisse mit seinem malerischen Meerblick und den historischen Sehenswürdigkeiten. Das Wetter war angenehm, was die Stimmung zusätzlich hob.

In der Turnierhalle herrschte eine lebhafte und energiegeladene Atmosphäre. Die Zuschauer waren begeistert und feuerten die Spieler lautstark an. Man konnte die Spannung und den Ehrgeiz der Athleten förmlich spüren. Besonders bei den spannenden Einzelkämpfen war die Stimmung elektrisierend.

99eaecb1 3c49 4494 926a 8dfd93952c09Abseits der Wettkämpfe gab es viele Gelegenheiten für die Spieler und Trainer, sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Es war schön zu sehen, wie sich die Sportler gegenseitig unterstützten und neue Freundschaften entstanden. Auch die Organisation des Turniers war hervorragend, was zu einem reibungslosen Ablauf beitrug.

Insgesamt war es eine inspirierende und motivierende Erfahrung für alle Beteiligten. Die Europameisterschaft in Loutraki wird sicherlich allen in guter Erinnerung bleiben.

Verbandsfachwart für Tischtennis des Deutschen Gehörlosen-Sportverbandes

Danny Gunawan

Ergebnis von der Europameisterschaft 2024 in Loutraki